Herzlich Wilkommen liebe
Familien, Radfahrer, Wandergruppen oder Biker
Aufgrund akuten Personalmangel haben wir derzeit
unseren Biergarten nur Samstag & Sonntag mit einer kleinen Karte ab 12:00 geöffnet!
SPEISEKARTE BIERGARTEN
Selbstbedienung
Sowie wechselnde Kuchen und Lautertal Eisvariationen im Becherle
Gegenüber im BRAUHAUS verwöhnen wir Sie mit einer grossen Auswahl an Speisen.
Im Zwiefalter Klosterbräu Biergarten lässt sich das Leben inmitten einer traumhaften Postkarten-Kulisse genießen: Unser Biergarten liegt direkt gegenüber vom berühmten Zwiefalter Münster, das Bächlein Kessel-Aach fließt mitten hindurch, Kastanienbäume spenden Schatten.
Dieser besondere Platz ist die perfekte Einkehr nach einer Wanderung oder Radtour durch die idyllische Natur des Biosphärengebiets. Er ist ein willkommener Stopp auf halber Strecke zwischen Stuttgart und dem Bodensee, ein herrliches Ausflugsziel für Biker und ein Ort unbeschwerter Lebensfreude für Familien.
Holen Sie sich eine Maß Klosterbier oder eine Alb-Schorle an unserer Biergartentheke und suchen Sie sich ein schönes Plätzchen.
Und während die Erwachsenen gemütlich beisammen sitzen, gelangt der Nachwuchs über eine kleine Brücke hinüber zum Kinderspielplatz. Ein himmlisches Fleckchen Erde wartet auf Ihren Besuch! Wann dürfen wir Sie begrüßen?
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in unserem SB-Biergarten keine Platzreservierungen annehmen.
Live-Musik mit den Original Bierhimmel-Musikanten
Termine:
So, 04.09.2022, 12-15 Uhr
Frühschoppen
Sa. 24.09.2022, 15-18 Uhr
Warm-Up Historisches Bierfest
Besetzung
- Sara Frank
Klarinette - Volker Frank
Klarinette - Reiner Mäder
Klarinette - Hans-Peter Schwab
Flügelhorn - Laura Bergmann
Flügelhorn - Andreas Schiedel
Flügelhorn - Simon Schweikert
Trompete - Anton Ranz
Tenorhorn - Ralf Kriz
Tenorhorn - Walter Schweikert
Bariton - Bernd Bloching
Posaune - Christoph Erb
Posaune - Wolfgang Schweikert
Posaune - Oliver Walter
Tuba - Dominik Bergmann
Schlagzeug
Musikstücke
- Astronautenmarsch
Josef Ullrich - Auf der Vogelwiese
Josef Ponca - Alois Polka
Alexander Pfluger - Bergblütenwalzer
Alexander Pfluger - Besuch im Bierhimmel
Nentwisch/Schweikert/Mäder - Blas`Musik in die Welt
M./St. Hutter - Böhmische Liebe
Mathias Rauch - Bodensee Polka
Alexander Pfluger - Bohemian Lovers
Franz Xaver Holzhauser - Böhmischer Traum
Norbert Gälle - Böhmischer Wind
Ernst Mosch - Chodounska Polka
Josef Ponca/Jarsoslav Ondra - Dem Land Tirol die Treue
Florian Pedarnig - Der Strohwitwer
Ernst Mosch - Dudelsackpolka
Jaroslav Novàk - Egerländer Musikanten Marsch
Ernst Mosch - Eine letzte Runde
Markus Nentwich - Freibier Polka
Alexander Pfluger - Froschpolka
Berthold Schick - Für alle Zeit
Matthias Rauch - Fuchsgrabenpolka
Karel Vacek - Geburtstagsmarsch
Ernst Mosch - Glastal Perlen
Anton Ranz - Guten Abend, gute Nacht
Alexander Stütz - Happy Thrombones
Walter Schneider Argenbühl - Heut ist unser Hochzeitstag
Antonin Borovicka - Hey Jude
Lennon & McCartney - Im Eilschritt nach St. Peter
AlexanderMaurer - Im weißen Bräuhaus
Stephan Hutter - Im Wäldchen
Ernst Mosch - Jakobs Polka
Michael Seifert - Lebensgeister
Patrick Prammer - Löffel-Polka
Antonin Borovicka - Morgenblüten
Antonin Zvacek - My dream
Peter Leitner - Omama und Opapa
Peter Jenal/ Ernst Hutter - Osterpolka
Antonin Orsag - Polka mit Herz
Mathias Gronert - Polka Nr. 37
Metodéj Praika - Rauschende Birken
Ernst Mosch - Südböhmische Polka
Ladislav Kubes - Vanessa Polka
Markus Pöttschacher - Von Freund zu Freund
Martin Scharnagel - Wir Musikanten
Kurt Gäble - Weinkellerpolka
Stefan Stranger - Zwiefalter Klosterbräu Lied
T. Bader