Zwiefalter Klosterbräu setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bier ein. Daher richtet sich diese Website nur an Personen ab 16 Jahren.

Sind Sie alt genug und stimmen der Datenschutzerklärung zu?

 

Diese Webseite ist nicht für dich bestimmt, da sie Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken enthält. Besuch uns gerne wieder, wenn du 16 Jahre alt geworden bist. Mehr zum verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken findest du hier.

EIN ZWIEFALTER TRAUM

Unser Biergarten mit extra Spielplatz hat wochenends wieder seine Pforten geöffnet! Neben schwäbischen Vespergerichten, verwöhnen wir unsere Gäste mit schwäbischer Dennete, Biergulasch, Maultaschen uvm. Der Biergarten ist eine wahre Naturoase und garantiert eine entspannte Auszeit vom stressigen Alltag! Genießen Sie unser 1521 vom Fass und schauen sie als Eltern entspannt den Kindern auf dem geschützten Spielplatz beim Spielen zu. Besonders sind auch unsere Live-Events und Mottoabende!

Aktuelle Öffnungszeiten
Freitag bis Sonntag
ab 12:00 Uhr

 

Unser SB-Biergarten liegt direkt neben unserem Bierverkauf mit Hofladen und unmittelbar neben unserer Brauerei mit der beliebten Brauhaus-Gaststätte. Er ist zudem nur einen Steinwurf vom berühmten Zwiefalter Münster und unserer BIER-AUSSTELLUNG im Peterstor „500 Jahre Braukunst“ entfernt, das Bächlein Kessel-Aach fließt kristallklar hindurch, Kastanienbäume spenden Schatten.

Dieser besondere Platz ist die perfekte Einkehr nach einer Wanderung oder Radtour durch die idyllische Natur des Biosphärengebiets. Er ist ein willkommener Stopp auf halber Strecke zwischen Stuttgart und dem Bodensee, ein herrliches Ausflugsziel für Biker und ein Ort unbeschwerter Lebensfreude für Familien.

  • Kann ich einen Tisch reservieren?
    Tische können im Biergarten nicht reserviert werden. Bitte schreibt uns keine Mail, damit wir euch keine Absage schicken müssen.
  • Kann ich den Biergarten für eine private Veranstaltung, Firmenfeier o.ä. mieten?
    Schick uns deine Anfrage mit den wichtigsten Punkten (Datum, Zeitraum, Personenanzahl und was du uns noch so sagen möchtest) per Mail an reservierung@zwiefalter.de
  • Sind eure Plätze überdacht?
    Viele unserer Plätze sind mit Schirmen, einer Bierlaube oder Kastanienbäume vor Sonne und Regen geschützt.
  • Kann man bei euch auch mit Karte zahlen?
    Ja klar, ihr könnt bei uns auch mit Appelpay, oder EC-Karte zahlen.
  • Wo kann ich einen Gutschein kaufen?
    Gutscheine für Brauhaus, Biergarten, Bierhimmel findest du hier: https://shop.e-guma.ch/zwiefalter/de/gutscheine Die Gutscheine können in allen 3 Betriebe eingelöst werden.

Kulinarisch erwarten Sie aus unserer offenen SB-Küche typische Biergarten Klassiker, wie Wurstsalate, Obatzta, Dennete (schwäbische Pizza), Pommes, sowie Maultaschensuppe oder unser leckerer Biergulasch. Während die Erwachsenen gemütlich beisammen sitzen, gelangt der Nachwuchs über eine kleine Brücke hinüber zum Kinderspielplatz. Ein himmlisches Fleckchen Erde wartet auf Ihren Besuch! Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in unserem SB-Biergarten keine Sitzplätze reservieren können.

Original Bierhimmel-Musikanten

FÄLLT WITTERUNGSBEDINGT AUS
Sa. 29.07.2023
, 18:00 – 21:00 Uhr
Dämmerschoppen

So, 10.09.2023, 12:00 – 15:00 Uhr
Frühschoppen

Unsere Musikanten bieten ein neues und abwechslungsreiches Programm !

Auf höchsten Niveau spielen die Bierhimmel Musikanten bekannte Polkas und Märsche, wie der Astronautenmarsch, Auf der Vogelwiese, der Alois Polka, dem selbstkomponierten Stück, zu Besuch im Bierhimmel, die Bodensee Polka, dem Egerländer Marsch uvm. Seien Sie unsere Gäste und merken sich schon heute die Termine zum Früh-/ oder Dämmerschoppen 2023 vor!

Besetzung

  • Sara Frank
    Klarinette
  • Volker Frank
    Klarinette
  • Reiner Mäder
    Klarinette
  • Hans-Peter Schwab
    Flügelhorn
  • Laura Bergmann
    Flügelhorn
  • Andreas Schiedel
    Flügelhorn
  • Simon Schweikert
    Trompete
  • Anton Ranz
    Tenorhorn
  • Ralf Kriz
    Tenorhorn
  • Walter Schweikert
    Bariton
  • René Glatzer
    Posaune
  • Christoph Erb
    Posaune
  • Wolfgang Schweikert
    Posaune
  • Oliver Walter
    Tuba
  • Dominik Bergmann
    Schlagzeug